Zahnkorrekturen, Zahnersatz & Co.

Was kostet eine Zahnkrone?

Was kosten Keramikkronen?

Eine Zahnkrone ist ein künstlicher Aufsatz, der auf Ihrem Zahn angebracht wird, um dessen natürliches Aussehen und seine natürliche Struktur wiederherzustellen. Ihr Zahnarzt empfiehlt Ihnen möglicherweise Ihren Zahn überkronen zu lassen, wenn dieser durch Karies oder große Füllungen Schaden genommen hat oder seine Substanz stark geschwächt ist. Zahnkronen können bei Zahnfüllungen die Zahnfarbe einheitlicher und ästhetischer aussehen lassen, einen beschädigten Zahn schützen oder dazu beitragen, Zahnersatz oder Brücken an Ort und Stelle zu halten. Unabhängig davon, warum Sie sich für Keramikkronen interessieren, spielen die Kosten bei Ihrer Entscheidung mit Sicherheit eine entscheidende Rolle. Der Preis einer Zahnkrone hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wobei der wichtigste das von Ihnen gewählte Material ist. In diesem Artikel finden Sie eine Aufschlüsselung aller verfügbaren Optionen und der damit verbundenen Kosten.

Arten von Zahnkronen

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen beschreibt vier Materialien, aus denen Zahnkronen hergestellt werden. Jedes Material hat bestimmte Vor- und Nachteile. Vollkeramikkronen sind die beliebtesten. Sie bestehen vollständig aus Keramik und sehen natürlichen Zähnen am ähnlichsten. Keramikkronen gehören jedoch zu den zerbrechlichsten, sodass sie stabil gefertigt werden müssen, um insbesondere im Bereich der Backenzähne bruchsicher zu sein. Das bedeutet, dass möglicherweise ein erheblicher Teil Ihres natürlichen Zahns während des Präparationsprozesses entfernt werden muss, um Platz für die Keramikschicht zu schaffen.

Metallkronen bieten andererseits deutlich mehr Stabilität und Haltbarkeit. Bei Metallkronen muss lediglich eine dünne Schicht Ihrer natürlichen Zahnsubstanz entfernt werden. Die am häufigsten verwendeten Metalle sind Nickel, Kobalt und Chrom. Es sind jedoch auch Goldlegierungen, sogenannte Galvanokronen erhältlich.

Obwohl Metallkronen sicher sind, zögern einige Menschen aus Sorge um ihre Gesundheit, sich dafür zu entscheiden. Andere finden Metallkronen wegen ihres Aussehens weniger ästhetisch als Keramikkronen. Wenn Sie das Beste von beiden Möglichkeiten kombinieren möchten, sind VMK-Kronen (Metall-Keramik-Verblendungen) eine beliebte Alternative. VMK-Kronen bestehen aus einer Metallstruktur, die von außen mit Keramik verblendet wird. Sie sind widerstandsfähiger als Vollkeramikkronen und bieten dennoch deren natürliches Aussehen. Kunststoffkronen gehören zu den kostengünstigsten Optionen. Sie sehen jedoch möglicherweise nicht so natürlich aus und bergen eine höhere Bruch- bzw. Verschleißgefahr.

Durchschnittliche Kosten für Zahnkronen

Die Kosten für Zahnkronen hängen auch von der Größe des Zahns, dessen Position und dem von Ihnen gewählten Zahnarzt ab. Seit der Einführung des Festzuschusssystems für Zahnersatz erhalten gesetzlich Krankenversicherte in Deutschland von ihrer Krankenkasse feste Zuschüsse für Kronen, Brücken und Prothesen, so die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung. Patienten sind in der Wahl ihres Zahnersatzes frei. Die Festzuschüsse ändern sich dadurch nicht.

Wenn Sie aus kosmetischen Gründen eine Krone in Betracht ziehen oder Ihre Krone als medizinisch nicht notwendig erachtet wird, müssen Sie die Behandlung privat bezahlen. Das Informationsportal Dentolo bietet eine Kostenschätzung pro Krone je nach verwendetem Material: Vollkeramikkrone - 700 - 1.000 € Metallkrone (Vollgusskrone) - 250 - 400 € Krone mit Teilverblendung 400 - 600 € Teilkeramikkrone 400 - 600 €

Wenn zusätzliche Eingriffe, wie Wurzelkanalbehandlungen durchgeführt werden müssen, können die Behandlungskosten höher sein.

Zahnkronen bei knapperem Budget

Wenn Ihr Budget geringer ist, fragen Sie sich wahrscheinlich, ob Sie Zahnkronen überhaupt bezahlen können. Viele private Zahnärzte bieten Staffelgebühren, Zahlungspläne oder Finanzierungen an, um die Kosten für Zahnkronen überschaubarer zu gestalten. Wenn Sie mehrere Kronen benötigen, erhalten Sie möglicherweise auch einen kleinen Rabatt. Wenn Sie in der Nähe einer Universität mit Zahnklinik wohnen, gibt es dort möglicherweise kostengünstigere Behandlungen. An universitären Zahnkliniken bieten Zahnmedizinstudenten unter der Aufsicht erfahrener Zahnärzte Dienstleistungen für Patienten an. Sie sparen Geld und die Zahnmedizinstudenten können üben - eine Win-Win-Situation!

Wie Sie Ihre Zahnkronen am besten pflegen

Die ECDI gibt an, dass die Lebensdauer einer Krone zwischen fünf und mehr als zwanzig Jahren liegen kann. Um das Beste aus Ihrer Krone herauszuholen, pflegen Sie sie wie Ihre natürlichen Zähne. Das bedeutet, dass Sie regelmäßig zweimal täglich gründlich Ihre Zähne putzen und Zahnseide verwenden. Darüber hinaus sollten Sie spezielle Hinweise Ihres Zahnarztes zur Pflege der Kronen befolgen. Wenn Sie regelmäßig zum Zahnarzt gehen, Ihren Zuckerkonsum reduzieren und aufs Rauchen verzichten, können Sie Ihren Mund langfristig gesund halten. Zahnkronen sind nicht billig. Wenn Sie sie jedoch gut pflegen, können sie eine sehr lohnende Investition in Ihre Mundgesundheit und Ihr Selbstvertrauen sein. Sprechen Sie noch heute mit Ihrem Zahnarzt und fragen Sie ihn, ob Kronen für Sie geeignet sind.

Empfohlene Produkte

  • meridol® PARODONT EXPERT Zahnpasta
    • Zahnfleischbluten und Zahnfleischprobleme
    • meridol® PARODONT EXPERT
    • Zahnpasta
    • Zahnkorrekturen und Zahnersatz und Co
    meridol® PARODONT EXPERT Zahnpasta stärkt das Zahnfleisch und wirkt gegen Parodontitis. Entdecken Sie unser Sortiment an Zahnpflegeprodukten gegen Gingivitis, Parodontitis und Mundgeruch.
  • meridol® PARODONT EXPERT Zahnbürste
    • Zahnfleischbluten und Zahnfleischprobleme
    • Zahnbürste
    • meridol® PARODONT EXPERT
    • Zahnkorrekturen und Zahnersatz und Co
    Die meridol® Parodont Expert Zahnbürste sorgt für für eine effektivere Plaque-Entfernung mit weniger Druck. Entdecken Sie unser Sortiment an Zahnpflegeprodukten.
  • meridol® Spezial Zahnbürste EXTRA SANFT
    • Zahnfleischbluten und Zahnfleischprobleme
    • Zahnbürste
    • Zahnkorrekturen und Zahnersatz und Co
    • meridol®
    Die meridol® Spezial Zahnbürste EXTRA SANFT ist mit extra sanften, Borstenenden ausgestattet für eine schonende Plaque-Entfernung. Entdecken Sie unser Sortiment an Zahnpflegeprodukten.
  • meridol® Zahnseide- special floss
    • Zahnfleischbluten und Zahnfleischprobleme
    • Zahnseide
    • Zahnkorrekturen und Zahnersatz und Co
    • meridol®
    meridol® Zahnseide Flauschfaden reinigt sanft und gründlich und sorgt für eine effiziente Entfernung von Plaque. Entdecken Sie unser Sortiment an Zahnpflegeprodukten.
  • Zahnseide | Kariesschutz | elmex®
    • Zahnseide
    • elmex® Kariesschutz
    • Vorbeugung gegen Karies
    • Zahnkorrekturen und Zahnersatz und Co
    elmex® Zahnseide entfernt effektiv Zahnbelag und Speisereste aus den Zahnzwischenräumen und schützt vor Karies und Zahnfleischentzündungen.