Beliebte Artikel diese Woche
-
Tipps gegen Mundgeruch
Wenn Sie die Ursache für Ihren Mundgeruch wirklich wissen wollen, sollten Sie einen Termin bei Ihrem Zahnarzt machen. Mithilfe Ihrer vollständigen Krankengeschichte und aller zahnärztlichen Befunde kann Ihr Zahnarzt die Ursache finden. Es gibt zahlreiche Ursachen für schlechten Atem...Mehr erfahren » -
Zahnpasta gegen schmerzempfindliche Zähne
Die häufigste Ursache für empfindliche Zähne ist der Rückgang des Zahnfleisches, bei dem sich das Zahnfleisch von den Zähnen löst. Zahnfleischrückgang wird normalerweise durch Zahnfleischerkrankungen verursacht. Das Dentin unter dem Zahnfleischrand wird infolgedessen Reizstoffen ausgesetzt...Mehr erfahren » -
Zähne Putzen - Wann Und Wie Oft
Die Faustregel lautet: Mindestens zweimal täglich. Einmal vor dem Schlafengehen und einmal im Lauf des Tages. Je nachdem, welche Nahrung Sie zu sich nehmen, empfiehlt es sich noch öfters zu putzen. Im Zweifel fragen Sie Ihren Zahnarzt. Hier finden Sie schon einmal eine Reihe hilfreicher Tipps...Mehr erfahren »
Neueste Artikel
-
Was Kostet Eine Professionelle Zahnreinigung?
Strahlend weiße und gesunde Zähne stärken das Selbstvertrauen, da diese oft das erste sind, was andere an Ihnen bemerken. Wenn Sie Ihre Zähne durch regelmäßige Kontrollen und professionelle Zahnreinigungen pflegen, bleibt Ihr Lächeln blitzsauber und frei von Karies…Jetzt lesen » -
Weiße Blase am Zahnfleisch: Tipps, Behandlung und Prävention
Von Zeit zu Zeit treten weiße Blasen, Wundstellen oder Flecken auf dem Zahnfleisch auf und können unterschiedlich starke Beschwerden und Schmerzen verursachen. Sind diese Symptome Grund zur Sorge? Die Ursachen für weiße Stellen, Schwellungen und Blasen am Zahnfleisch können von gutartig bis schwerwiegend reichen…Jetzt lesen » -
Wie man bürsten sollte
Effektives und richtiges Zähneputzen bedeutet, die Zähne gründlich von Plaque zu befreien. Wenn man sorgfältig putzt, ist das meistens innerhalb von nur zwei Minuten, also 120 Sekunden, machbar. Wenn Sie und Ihr Kind sichergehen möchten, dass diese Zeit eingehalten wird, können Sie im Hintergrund eine Stopp- oder Sanduhr mitlaufen lassen…Jetzt lesen »