Die Reinigung der Zunge ist der Schlüssel zu einem angenehm frischen Atem
Die Reinigung Ihrer Zunge ist sehr wichtig. Zum Putzen Ihrer Zähne und Reinigen Ihrer Zunge können Sie sich zusätzlich zu Ihrer Zahnbürste einen Zungenreiniger kaufen. Nach dem Putzen der Zähne in Ober- und Unterkiefer mit einer antibakteriellen Zahnpasta wechseln Sie zur Zungenbürste; beginnen Sie im hinteren Bereich der Zunge und ziehen Sie die Zungenbürste dann nach vorn. Nachdem Sie diesen Bereich der Zunge gereinigt haben, spülen Sie die Zungenbürste mit warmem Wasser ab, um etwaige Geruch verursachende Bakterien zu entfernen. Danach wiederholen Sie diesen Vorgang, vom hinteren Zungenbereich nach vorn, bis die gesamte Zunge gereinigt ist.
Fragen Sie Ihren Zahnarzt oder entsprechend fortgebildetes Prophylaxepersonal in der Zahnarztpraxis nach Mundhygienetechniken zur Entfernung von Plaque und Mundgeruch verursachenden Bakterien und besprechen Sie die Methoden, die zuhause angewendet werden sollten. Fragen Sie Ihren Zahnarzt auch, welche Mundhygieneprodukte er Ihnen empfiehlt, um Mundgeruch zu beseitigen (antibakterielle Zahnpasta, antiseptische Mundspülung, Zungenbürsten oder -schaber und Interdental-Zahnreinigungsinstrumente).
Der Schlüssel zu angenehm frischem Atem liegt in einer optimalen und regelmäßigen Mundhygiene zuhause sowie in der fachlichen Unterstützung durch Ihren Zahnarzt.